Was sind Symbolische Handlungen bei einer Feier?

Traurituale oder auch gerne symbolische Handlungen genannt, können einer Freien Trauung das gewisse Extra verleihen. Zudem geben sie uns die Möglichkeit alle Gäste mit einzubinden und eine wertvolle Erinnerung an unseren großen Tag mit nach Hause zu nehmen.

Beispiel Zeitkapsel:

Um die Wünsche eurer Gäste für eure Ehe geht es auch in diesem Ritual. Vor der Zeremonie verteilen eure Tauzeugen kleine Kärtchen an eure Gäste. Eure Gäste schreiben euch dieses Mal in ganzen Sätzen Wünsche für eure ersten drei Ehejahre auf. Für jeden zweiten Gast empfehle ich einen Stift bereit zu halten.

Während der Zeremonie sammeln eurer Trauzeugen die Kärtchen wieder ein und legen sie in eine Kiste. In diese Kiste legt ihr noch zum Beispiel eine Tageszeitung des Hochzeitstages bei. Somit wisst ihr dann, was an eurem Hochzeitstag in der Welt los war. Außerdem legt ihr noch eine Flasche eines alkoholischen Getränkes hinein. Alkoholisch deswegen, damit das Getränk mindestens drei Jahre übersteht. Bier, Saft, Milch und Wasser scheiden leider aus. Wenn ihr keinen Alkohol trinkt, legt ihr euch Restaurantgutscheine oder ähnliches hinein, mit dem ihr euch verwöhnt. Auf diese Weise kreiert ihr euch schon einen schönen Abend zum dritten Hochzeitstag.

Ihr verschließt in der Zeremonie die Kiste, indem ihr ein Schloss vorhängt, sie zunagelt oder eine Kette herum legt. An eurem dritten Hochzeitstag öffnet ihr die Kiste und lest das erstmal die Wünsche eurer Gäste. einiges hat sich vielleicht schon erledigt. Das zeigt euch, dass ihr auf einem guten Weg als Ehepaar seid. Anderes ist vielleicht eine tolle Idee und Anregung, die euch für die weitere Zeit als Ehepaar herausfordert. Vielleicht genießt ihr die hinterlegte Flasche oder die Gutscheine und schaut euch eure Hochzeitsalben an. So oder so, es wird gut sein, wenn ihr euch nach drei Jahren wieder mit eurer Hochzeit beschäftigt. Und eure Gäste sind in euren Gedanken auch wieder dabei. Übrigens: Fünfjahre waren mir und meiner Frau auch zu lang.

Zuletzt aktualisiert am 2023-10-31 von Sandra Locher.